Vom 2. bis 4. Oktober 2003 besuchte eine Gruppe von zehn Vereinsmitgliedern die Österreichische Bundesbahnen (ÖBB). Dabei konnten die Werkstätten der ÖBB Technische Services in Linz (E-Loks) und St. Pölten (Dieselloks und -motoren) besichtigt werden. Außerdem unternahmen wir eine Fahrt mit der Mariazellerbahn von St. Pölten nach Mariazell und zurück. Auf dem Rückweg legten wir noch einen kurzen Zwischenstopp in Salzburg ein.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den ÖBB bedanken, vor allem bei den Herren Gatterer, Freigner, Hell und Haselhofer!
Die Fotografen des Vereins beziehen Stellung.
Foto: Mathias Fetscher
![]() 1042 054 stand vor einer Halle in Linz. Foto: Alexander Bückle |
![]() Aus der Halle schaut die 1014 016. Foto: Alexander Bückle |
![]() Auf der Radsatzdrehbank in Linz war eine Achse für die Mariazellerbahn in Arbeit. Foto: Mathias Fetscher |
![]() Die Arbeit für die Drehbank reicht noch ein Weilchen. Foto: Mathias Fetscher |
![]() Foto: Mathias Fetscher |
![]() Gruppenbild vor der CargoServ ES 64 U2-081. Ganz Links im Bild steht Herr Freigner. Foto: Alexander Bückle |
![]() Fachgespräch über einen Jenbacher-Motor. Foto: Mathias Fetscher |
![]() Motoren ohne Ende - das Paradies für unsere MTU-Mitarbeiter. Foto: Mathias Fetscher |
![]() Eine 2143 wird auf Hilfsdrehgestelle gesetzt. Foto: Mathias Fetscher |
![]() Gruppenbild mit "Hector". Foto: Franz Gatterer/ÖBB |
![]() |
![]() |
![]() Zwei 2016 beim Rangieren in St. Pölten Alpenbahnhof. Foto: Jürgen Künstler |
![]() 2095.01 steht zusammen mit verschiedenen 1099 vor dem Lokschuppen am Alpenbahnhof. Foto: Alexander Bückle |
![]() Das Normalspur-Heizhaus in St. Pölten. Foto: Mathias Fetscher |
![]() Alt und Neu genießen gemeinsam im Bw St. Pölten ihre Wochenendruhe. Foto: Mathias Fetscher |
![]() von St. Pölten. Foto: Helmut Bückle |
![]() Bei der SLB in Salzburg stand auch die 770.86. Foto: Mathias Fetscher |