Am Freitagabend, den 28. März 2025, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Zahlreiche Mitglieder kamen im Vereinsheim zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Ehrungen durchzuführen, Beschlüsse zu fassen und die Vorstandswahlen abzuhalten.

Ein zentrales Thema war die Neuwahl des Vorstandes. Mit 20 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen wurde das neue Vorstandsteam von den anwesenden Mitgliedern bestätigt.
Während ein Großteil der bestehenden Vorstandsmitglieder erneut gewählt wurde, kam es zu einer Veränderung:
Nach rund 10 Jahren engagierter Arbeit als 2. Vorstand verabschiedete sich Hans-Peter in den wohlverdienten Vorstandsruhestand. Der Verein bedankt sich herzlich für die langjährige und verlässliche Unterstützung.
Neu in das Amt des 2. Vorstands wurde Kurt gewählt – wir freuen uns auf neue Impulse und eine gute Zusammenarbeit im Vorstandsteam.

Im weiteren Verlauf der Sitzung stellte der Kassierer den Kassenbericht vor und konnte über eine stabile und gesunde finanzielle Situation des Vereins berichten. Anschließend wurden mehrere Ausblicke für das laufende Vereinsjahr gegeben – darunter die geplanten Projekte, Aktionen und Termine.

Ein schöner Programmpunkt war die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder:
Insgesamt fünf Jubilare wurden für ihre runden Mitgliedsjahre ausgezeichnet:

  • 1 Mitglied für 40 Jahre

  • 2 Mitglieder für 30 Jahre

  • 2 Mitglieder für 25 Jahre

Zusammen ergibt das beeindruckende 150 Jahre Vereinszugehörigkeit – ein starkes Zeichen für Kontinuität und Engagement!
Leider konnten nicht alle Jubilare anwesend sein. Stellvertretend wurde Andrzej für 25 Jahre Mitgliedschaft vor Ort geehrt – mit Urkunde, großem Applaus und einem Foto 📸

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Versammlung ließen wir den Abend bei einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen ausklingen – mit vielen Gesprächen, Vereinsanekdoten und Plänen für die Zukunft.


Stadtputzete 2025: Wir waren wieder dabei!

Wenige Stunden nach der Jahreshauptversammlung hieß es am Samstag, den 29. März, direkt wieder: Ärmel hochkrempeln!
Denn wie jedes Jahr beteiligten wir uns auch 2025 wieder an der städtischen Aktion „Saubere Stadt“.

Insgesamt 16 Vereinsmitglieder – darunter erfreulich viele Jugendliche – waren im Einsatz und sammelten im Südosten der Stadt alles auf, was achtlos weggeworfen wurde.
Von Zigarettenstummeln über Bäckertüten bis hin zu einem Autoreifen war wieder einiges dabei. Das Wetter spielte nicht wirklich mit, aber auch mehrere Regenschauer hielten die Gruppe nicht auf – und wenn nötig, wurde einfach kurz unter einem Dach pausiert. 🌧️

Als Dankeschön und zum gemeinsamen Abschluss gab es für alle Helferinnen und Helfer ein Mittagessen in der Stadthalle – eine schöne Belohnung für den Einsatz gegen Umweltverschmutzung.
Wir sind stolz, auch hier ein Zeichen zu setzen und als Verein Verantwortung zu übernehmen. 🚮


Aktuelle Projekte im Vereinsleben

Auch modellbautechnisch ist bei uns aktuell viel in Bewegung:

🔧 H0-Anlage (D-Bahnhof): Derzeit läuft ein umfangreicher Rework der Elektrik – Ziel ist ein stabiler Aufbau für den geplanten Testbetrieb im Mai.

⚙️ N-Anlage: Bisher wurden Züge bereits digital gesteuert – jetzt werden zusätzlich Weichen und Signale digital nachgerüstet, um die Bedienung moderner und flexibler zu gestalten.

🌱 Unsere Jugendgruppe arbeitet fleißig an einer Kinderspielanlage, die zur nächsten Ausstellung weiter gestaltet werden soll. Hier wird mit großer Sorgfalt die Landschaft gestaltet und begrünt – ein kreatives und detailverliebtes Projekt, das zeigt, wie engagiert unser Nachwuchs ist.


📹 Mehr Eindrücke aus dem Vereinsleben?
In unserem aktuellen YouTube Short zeigen wir kompakt, was bei uns gerade entsteht, wächst und rollt:


Wir freuen uns auf ein aktives Vereinsjahr 2025 – mit vielen Projekten, viel Teamgeist und vielen Gelegenheiten, unsere Leidenschaft für die Modelleisenbahn zu teilen!

Categories:

Tags:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner